2022 |
---|

21.12.2022
M.Sc. Elisabeth Anne Herzig erhält Fakultätspreis
Als beste Absolventin des Masterstudiums mit Abschluss im Jahr 2022 am Institut für Physik wurde Frau Frau M.Sc. Elisabeth Anne Herzig mit einem Fakultätspreis der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät ausgezeichnet.
Herzlichen Glückwunsch!

30.11.2022
Dr. Lennart Seiffert erhält Lehrpreis
Ein Lehrpreis der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät für das Wintersemester 2020/2021 wurde an Dr. Lennart Seiffert verliehen. Der Preis prämiert sehr gute Leistungen in der Lehre und wird vom Dekan der MNF Prof. Dr. Klaus Neymeyr sowie Studiendekan Prof. Dr. Wolfram Seidel überreicht.
Herzlichen Glückwunsch!

25.05.2022
Dr. Christian Peltz erhält Lehrpreis
Ein Lehrpreis der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät für das Wintersemester 2020/2021 wurde an Dr. Christian Peltz verliehen. Der Preis prämiert sehr gute Leistungen in der Lehre und wird vom Dekan der MNF Prof. Dr. Klaus Neymeyr sowie Studiendekan Prof. Dr. Wolfram Seidel überreicht.
Herzlichen Glückwunsch!
21.04.2022
Übersichtsartikel: Starkfeld-Physik mit Nanokugeln
Übersichtsartikel zur Starfeld-Physik mit Nanokugeln bei Advances in Physics: X veröffentlicht.
20.04.2022
Femtosekunden-aufgelöste Bildgebung lasergetriebener Nanoplasma-Expansion
Studie zur Bildgebung lasergetriebener Nanoplasma-Expansion mit Zeitauflösung von wenigen Femtosekunden bei New Journal of Physics veröffentlicht.

01.03.2022
Jana Mütze nimmt ihre Arbeit auf
Wir begrüßen Jana Mütze als neue Teamassistenz für Forschung und Lehre sehr herzlich im SNP-Team!

01.01.2022
Sonderforschungsbereich 1477 LiMatI gestartet
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat auf ihrer Sitzung am 24.11.2021 die Einrichtung des neuen Soderforschungsbereich 1477 LiMatI (Light-Matter Interactions at Interfaces) der Universität Rostock bewilligt. Das Ziel für die nächsten Jahre ist die Erforschung der Licht-Materie-Wechselwirkung an Grenzflächen.